Go to main contents

Videos

  • Corporate Video

    Zeitraffer des Baus der neuen thermischen Abfallverwertungsanlage in Wiesbaden, Deutschland, vom 04.08.-27.10.22.

    Corporate Video

    Die Animation zeigt das neue Müllheizkraftwerk in der polnischen Stadt Olsztyn, das nach seiner Fertigstellung 120.800 Tonnen Ersatzbrennstoffe pro Jahr thermisch verwerten wird.

    Zeitraffer des Baus der neuen thermischen Abfallverwertungsanlage in Wiesbaden, Deutschland, vom 04.08.-27.10.22.

    Doosan Lentjes Video

    Description: Zeitraffer des Baus der neuen thermischen Abfallverwertungsanlage in Wiesbaden, Deutschland, vom 04. August bis 27. Oktober 2022. Was ist in dieser Zeit passiert ist? Eine ganze Menge!
  • Corporate Video

    Animation der neuen Anlage zur thermischen Abfallverwertung in Olsztyn, Polen – Teil 2

    Corporate Video

    Die Animation zeigt das neue Müllheizkraftwerk in der polnischen Stadt Olsztyn, das nach seiner Fertigstellung 120.800 Tonnen Ersatzbrennstoffe pro Jahr thermisch verwerten wird.

    Animation der neuen Anlage zur thermischen Abfallverwertung in Olsztyn, Polen – Teil 2

    Doosan Lentjes Video

    Die Animation zeigt das neue Müllheizkraftwerk in der polnischen Stadt Olsztyn, das nach seiner Fertigstellung 120.800 Tonnen Ersatzbrennstoffe pro Jahr thermisch verwerten wird.
  • Corporate Video

    Animation der neuen Anlage zur thermischen Abfallverwertung in Olsztyn, Polen – Teil 1

    Corporate Video

    Die Animation zeigt das neue Müllheizkraftwerk in der polnischen Stadt Olsztyn, das nach seiner Fertigstellung 120.800 Tonnen Ersatzbrennstoffe pro Jahr thermisch verwerten wird.

    Animation der neuen Anlage zur thermischen Abfallverwertung in Olsztyn, Polen – Teil 1

    Doosan Lentjes Video

    Die Animation zeigt das neue Müllheizkraftwerk in der polnischen Stadt Olsztyn, das nach seiner Fertigstellung 120.800 Tonnen Ersatzbrennstoffe pro Jahr thermisch verwerten wird.
  • Corporate Video

    Doosan Lentjes @IFAT Munich 2022

    Corporate Video

    Waste Management World hat uns an unserem Stand auf der IFAT München 2022 besucht und ein tolles Video für uns gedreht, mit dem wir den Spirit der Messe festgehalten haben. Unser Bereichsleiter Sales & Proposals, Dr. Thorsten Becker, freute sich, für den Film auf der Tonspur ein paar Einblicke in unser Unternehmen zu geben und unser Portfolio vorzustellen.

    Doosan Lentjes @IFAT Munich 2022

    Doosan Lentjes Video

    Waste Management World hat uns an unserem Stand auf der IFAT München 2022 besucht und ein tolles Video für uns gedreht, mit dem wir den Spirit der Messe festgehalten haben. Unser Bereichsleiter Sales & Proposals, Dr. Thorsten Becker, freute sich, für den Film auf der Tonspur ein paar Einblicke in unser Unternehmen zu geben und unser Portfolio vorzustellen.
  • Corporate Video

    Der Bau des neuen MHKW Wiesbaden macht Fortschritte

    Corporate Video

    Das Zeitraffer-Video zeigt den Fortschritt des Baus des neuen Müllheizkraftwerkes in Wiesbaden, Deutschland, in der Zeit vom 10. März bis 04. Mai 2022. Das neue Kraftwerk, das Doosan Lentjes gemeinsam mit seinem Konsortialpartner ARIKON schlüsselfertig liefert, wird nach Fertigstellung etwa 240.000 Tonnen Siedlungs- und Gewerbeabfälle des Großraums Wiesbaden thermisch verwerten.

    >Der Bau des neuen MHKW Wiesbaden macht Fortschritte

    Doosan Lentjes Video

    Das Zeitraffer-Video zeigt den Fortschritt des Baus des neuen Müllheizkraftwerkes in Wiesbaden, Deutschland, in der Zeit vom 10. März bis 04. Mai 2022. Das neue Kraftwerk, das Doosan Lentjes gemeinsam mit seinem Konsortialpartner ARIKON schlüsselfertig liefert, wird nach Fertigstellung etwa 240.000 Tonnen Siedlungs- und Gewerbeabfälle des Großraums Wiesbaden thermisch verwerten.
  • Corporate Video

    Umweltfreundlicher Dampf und Strom aus Abfall – REC Harlingen Teil 2 | Omrin

    Corporate Video

    Ein Video unseres Kunden REC über die Anlage zur thermischen Abfallverwertung Harlingen, Niederlande, bei der Doosan Lentjes für Engineering, Beschaffung, Bau und Inbetriebnahme von Rost, Kessel und Balance of Plant (BoP) Equipment verantwortlich war. (Quelle: Omrin, NL)

    Umweltfreundlicher Dampf und Strom aus Abfall – REC Harlingen Teil 2 | Omrin

    Doosan Lentjes Video

    Ein Video unseres Kunden REC über die Anlage zur thermischen Abfallverwertung Harlingen, Niederlande, bei der Doosan Lentjes für Engineering, Beschaffung, Bau und Inbetriebnahme von Rost, Kessel und Balance of Plant (BoP) Equipment verantwortlich war. (Quelle: Omrin, NL)
  • Corporate Video

    Umweltfreundlicher Dampf und Strom aus Abfall – REC Harlingen Teil 1 | Omrin

    Corporate Video

    Ein Video unseres Kunden REC über die Anlage zur thermischen Abfallverwertung Harlingen, Niederlande, bei der Doosan Lentjes für Engineering, Beschaffung, Bau und Inbetriebnahme von Rost, Kessel und Balance of Plant (BoP) Equipment verantwortlich war. (Quelle: Omrin, NL)

    Umweltfreundlicher Dampf und Strom aus Abfall – REC Harlingen Teil 1 | Omrin

    Doosan Lentjes Video

    Ein Video unseres Kunden REC über die Anlage zur thermischen Abfallverwertung Harlingen, Niederlande, bei der Doosan Lentjes für Engineering, Beschaffung, Bau und Inbetriebnahme von Rost, Kessel und Balance of Plant (BoP) Equipment verantwortlich war. (Quelle: Omrin, NL)
  • Corporate Video

    Olsztyn Waste-to-Energy Projekt: Beginn des zweiten Baujahres

    Corporate Video

    Das Konsortium aus Doosan Heavy Industries & Construction und Doosan Lentjes geht in das zweite Jahr des Baus der Waste-to-Energy (WtE)-Anlage in Olsztyn, Polen.

    Olsztyn Waste-to-Energy Projekt: Beginn des zweiten Baujahres

    Doosan Lentjes Video

    Das Konsortium aus Doosan Heavy Industries & Construction und Doosan Lentjes geht in das zweite Jahr des Baus der Waste-to-Energy (WtE)-Anlage in Olsztyn, Polen.
  • Corporate Video

    Olsztyn Waste-to-Energy Projekt: Lieferung der 90-Tonnen-Spitzenlastkessel

    Corporate Video

    Doosan Lentjes baut derzeit zusammen mit Doosan Heavy Industries & Construction das neue schlüsselfertige Müllheizkraftwerk in Olsztyn, Polen. Kürzlich erreichte das Projekt mit der Lieferung der beiden gasbefeuerten Spitzenlastkessel einen wichtigen Meilenstein. Damit können die Einwohner von Olsztyn ab diesem Winter mit umweltfreundlicher Fernwärme versorgt werden. Beeindruckend – die Lieferung dieser 90-Tonnen-Kessel!

    Olsztyn Waste-to-Energy Projekt: Lieferung der 90-Tonnen-Spitzenlastkessel

    Doosan Lentjes Video

    Doosan Lentjes baut derzeit zusammen mit Doosan Heavy Industries & Construction das neue schlüsselfertige Müllheizkraftwerk in Olsztyn, Polen. Kürzlich erreichte das Projekt mit der Lieferung der beiden gasbefeuerten Spitzenlastkessel einen wichtigen Meilenstein. Damit können die Einwohner von Olsztyn ab diesem Winter mit umweltfreundlicher Fernwärme versorgt werden. Beeindruckend – die Lieferung dieser 90-Tonnen-Kessel!
  • Corporate Video

    Oslo Has The Clue – The Beauty in the Beast

    Corporate Video

    Erfahren Sie, wie die Integration von Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (#CCS) in #WasteToEnergy die thermische Verwertung von nicht verwertbaren Abfällen kohlenstoffneutral machen kann. Schauen Sie sich das Video zur fünften Story der Kampagne #TheBeautyInTheBeast der ESWET an (European Suppliers of Waste-to-Energy Technology).

    Oslo Has The Clue – The Beauty in the Beast

    Doosan Lentjes Video

    Erfahren Sie, wie die Integration von Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (#CCS) in #WasteToEnergy die thermische Verwertung von nicht verwertbaren Abfällen kohlenstoffneutral machen kann. Schauen Sie sich das Video zur fünften Story der Kampagne #TheBeautyInTheBeast der ESWET an (European Suppliers of Waste-to-Energy Technology).
  • Corporate Video

    The Journey of Our Waste – The Beauty in the Beast

    Corporate Video

    Erfahren Sie mehr über neue Methoden, mit denen Waste-to-Energy (WtE) zu einer nachhaltigen Mobilität beiträgt. Sehen Sie sich die vierte Story der ESWET-Kampagne „The Beauty in the Beast“ an.

    The Journey of Our Waste – The Beauty in the Beast

    Doosan Lentjes Video

    Erfahren Sie mehr über neue Methoden, mit denen Waste-to-Energy (WtE) zu einer nachhaltigen Mobilität beiträgt. Sehen Sie sich die vierte Story der ESWET-Kampagne „The Beauty in the Beast“ an.
  • Corporate Video

    Not in my Backyard! – The Beauty in the Beast

    Corporate Video

    In der dritten Story der ESWET-Kampagne „The Beauty in the Beast“ mit dem Titel „Not in my Backyard“ erfahren Sie mehr über Abfallexporte in Länder außerhalb der EU und warum wir alle Möglichkeiten der nachhaltigen Abfallbehandlung nutzen sollten, um unseren eigenen Abfall zu entsorgen.

    Not in my Backyard! – The Beauty in the Beast

    Doosan Lentjes Video

    In der dritten Story der ESWET-Kampagne „The Beauty in the Beast“ mit dem Titel „Not in my Backyard“ erfahren Sie mehr über Abfallexporte in Länder außerhalb der EU und warum wir alle Möglichkeiten der nachhaltigen Abfallbehandlung nutzen sollten, um unseren eigenen Abfall zu entsorgen.
  • Corporate Video

    CopenHill: A Plan(t) for the Future – The Beauty in the Beast

    Corporate Video

    Die zweite Story der ESWET-Kampagne „The Beauty in the Beast“ mit dem Titel „A Plan(t) for the Future“ erzählt ein modernes Märchen über Technologien zur thermischen Abfallverwertung: Wie eine Müllverbrennungsanlage in das Leben der Menschen eingebunden ist.

    CopenHill: A Plan(t) for the Future – The Beauty in the Beast

    Doosan Lentjes Video

    Die zweite Story der ESWET-Kampagne „The Beauty in the Beast“ mit dem Titel „A Plan(t) for the Future“ erzählt ein modernes Märchen über Technologien zur thermischen Abfallverwertung: Wie eine Müllverbrennungsanlage in das Leben der Menschen eingebunden ist.
  • Corporate Video

    Turning Trash Into Gold – The Beauty in the Beast

    Corporate Video

    ESWET, der europäische Verband, der Hersteller von thermischer Abfallverwertungstechnologie repräsentiert, hat seine Kommunikationskampagne „The Beauty in the Beast“ gestartet. Die Kampagne nimmt Sie mit auf eine Reise, um Ihnen die „versteckten Schönheiten“ der Waste-to-Energy-Technologien und ihre Auswirkungen auf den EU Green Deal zu zeigen. Schauen Sie sich die erste Story an und erfahren Sie, wie Abfall in Gold verwandelt werden kann.

    Turning Trash Into Gold – The Beauty in the Beast

    Doosan Lentjes Video

    ESWET, der europäische Verband, der Hersteller von thermischer Abfallverwertungstechnologie repräsentiert, hat seine Kommunikationskampagne „The Beauty in the Beast“ gestartet. Die Kampagne nimmt Sie mit auf eine Reise, um Ihnen die „versteckten Schönheiten“ der Waste-to-Energy-Technologien und ihre Auswirkungen auf den EU Green Deal zu zeigen. Schauen Sie sich die erste Story an und erfahren Sie, wie Abfall in Gold verwandelt werden kann.
  • Corporate Video

    Virtueller 360°-Flug durch eine Müllverbrennungsanlage

    Corporate Video

    Verfolgen Sie den Weg des Abfalls durch die gesamte Anlage

    Virtual flight through a waste-to-energy plant

    Doosan Lentjes Video

  • Corporate Video

    Doosan Lentjes in 20 Sekunden

    Corporate Video

    Doosan Lentjes― globale Lösungen zur umweltfreundlichen Energiegewinnung― nicht nur Vision, sondern Anspruch― und das seit mehr als 80 Jahren. Als Teil der Doosan Gruppe stellen unsere Technologien Weichen für eine grünere Zukunft nachfolgender Generationen.

    Doosan Lentjes in 20 Sekunden

    Doosan Lentjes Video

  • Corporate Video

    Virtuelle Welten @ Doosan Lentjes

    Corporate Video

    Virtuelle Welten @ Doosan Lentjes

    Doosan Lentjes Video

  • Corporate Video

    Moderne ZWS-Verbrennung @ Doosan Lentjes

    Corporate Video

    Moderne ZWS-Verbrennung @ Doosan Lentjes

    Doosan Lentjes Video

Ähnliche Themen

Vision

Vision

Unser Ziel ist es, ein "Proud Global Doosan" zu werden - ein führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen, der die Lebensqualität von Menschen weltweit verbessert.

Unsere Strategie

Strategy

Doosan’s Strategie basiert auf dem „2G“ Prinzip – Growth of Business by Growth of People and vice versa (Geschäftswachstum durch Mitarbeiterentwicklung und umgekehrt). 2G ist ein Erfolgszyklus, bei dem Menschen den Geschäftserfolg antreiben, welcher ihnen wiederum die Möglichkeit gibt sich weiterzuentwickeln. Doosan glaubt, dass nachhaltiger Geschäftserfolg nur erzielt werden kann, wenn Menschen sich individuell weiterentwickeln können.

Globales Netzwerk

Global Network

Finden Sie heraus, wie Doosan Lentjes Innovationen in der ganzen Welt vorantreibt.

Check back soon for new video contents
Download
Close