Biomasse-ZWS für Japan
Doosan Lentjes hat die Schlüsseltechnologie für einen ZWS-Kessel (Zirkulierende Wirbelschicht) für das 75-MWe-Biomassekraftwerk im japanischen Sodegaura geliefert. Der Leistungsumfang umfasste das Engineering und die Beschaffung des Boiler Islands einschließlich des Kessel- und Rauchgasreinigungsequipments.
Das Projekt wurde für den Anlagenbetreiber, die Osaka Gas Group, im Rahmen eines übergeordneten Engineering- und Beschaffungsauftrags realisiert, der an Doosan Enerbility vergeben wurde. In enger Zusammenarbeit mit dem lokalen Partner Chiyoda Corporation wurden dabei umfassende Kompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette gebündelt.
Das Anlagendesign basiert auf erhöhten Dampfparametern sowie einem optimierten Überhitzersystem. Diese Auslegung ermöglicht eine maximale Nutzung des erzeugten Dampfes und trägt so zur Erreichung höchster Wirkungsgrade bei. Zur Einhaltung der geltenden Emissionsvorgaben kamen sowohl integrierte als auch ergänzende Rauchgasreinigungssysteme zum Einsatz.
Das Projekt unterstreicht die zunehmenden Bemühungen der japanischen Regierung zur Umsetzung einer nachhaltigen, CO₂-reduzierten Energieversorgung.