Go to main contents

Projekte

Erfahren Sie mehr über unsere Projekte.

Zukunftssichere Entsorgungskapazitäten für Wiesbadenn

Doosan Lentjes wurde als Konsortialführer mit der Lieferung des neuen Müllheizkraftwerkes vom Eigentümer und Betreiber, der MHKW Wiesbaden GmbH beauftragt.

Die Anlage umfasst eine Prozesslinie, einschließlich wassergekühltem Rost, Kessel und trockener Rauchgasreinigung.

Nach Fertigstellung werden in dem neuen Kraftwerk 240.000 Tonnen Siedlungsabfälle und Ersatzbrennstoffe aus dem Großraum Wiesbaden pro Jahr thermisch behandelt. Die im Abfall enthaltene Energie wird genutzt, um Strom und Fernwärme zu produzieren.

Das mehrstufige Rauchgasreinigungskonzept besteht aus einer Quenche, Gewebefiltern sowie SCR und stellt die zuverlässige Einhaltung der BVT-Vorgaben sicher. Das gereinigte Gas wird über einen Economiser einer Wärmerückgewinnung zugeführt und danach über den Schornstein abgegeben.

Der Kunde erhält eine zukunftssichere Entsorgungslösung, deren Flexibilität eine Anpassung an sich ändernde Brennstoffeigenschaften ermöglicht.

Somit kann auch Abfall mit verschiedenen Zusammensetzungen und Qualitäten über die gesamte Anlagenlebensdauer zuverlässig thermisch behandelt werden.

Für weitere Informationen laden Sie bitte unser Wiesbaden Anlagenprofil herunter.

Wiesbaden, Deutschland Plant Profile (PDF, 4235KB)

Check back soon for new video contents
Download
Close